Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Pfingsten
Tanke Kraft mit dem Heiligen Geist
Neue Ausstellung im Museum am Dom
In Feuer geboren
Heiliges Jahr 2025
Wiedereintritt im Heiligen Jahr
Pfingsten
Tanke Kraft mit dem Heiligen Geist
Neue Ausstellung im Museum am Dom
In Feuer geboren
Medienportal
29.
Mai
"Während er sie segnete, wurde er zum Himmel erhoben"
Namenstage: Hl. Bona, Hl. Maximin, Hl. Sisinnius, Hl. Ursula Gräfin Ledóchowska
Kontakt
Verstorbene
Veranstaltungen
Aktuelles
Erwachsenenbildung

„Hat Gott ausgedient?“ – Eine Antwort aus Theologie und Quantenphysik

Telefonseelsorge

Innovative Beratung am Puls der Zeit

"Anker in der Zeit" - Worship Konzert mit Albert Frey

Die Diözese St. Pölten begrüßt den neuen Papst Leo XIV!

Inklusion

Tauchen Sie ein in die Welt der Gebärdensprache

Weitere aktuelle Artikel

Newsletter der Diözese St. Pölten

Jetzt ANMELDEN!

Heiliges Jahr 2025

Das Jahr 2025 wird in der katholischen Tradition als „ordentliches heiliges Jahr“ gefeiert, ein Ereignis, das alle 25 Jahre stattfindet.

 

Es beginnt am 24. Dezember 2024 mit der Öffnung der heiligen Pforte im Petersdom in Rom. Millionen von Pilgern werden erwartet, um die traditionellen Pilgerwege zu beschreiten und durch die Heiligen Pforten der vier großen Basiliken Roms zu gehen. Diese symbolische Handlung eröffnet den Gläubigen die lebendige Erfahrung von Gottes Liebe und Barmherzigkeit.

 

HEILIGESJAHR25.AT

 

Freude in Fülle vor deinem Angesicht.

PS  16,11

Mit Jesus Christus zu neuem Leben auferstehen!

Kunst & Kultur

Ab 11. April hat das Museum am Dom wieder für dich geöffnet!

 

Erlebe und erkunde ganz unterschiedliche Aspekte christlicher Sakralkunst im ältesten Diözesanmuseum Österreichs:

  • Die Jahresausstellung 2025 „In Feuer geboren“ widmet sich dem Element Feuer.
  • Die 2024 wiedereröffnete Dauerausstellung bietet einen Überblick kirchlicher Kunst vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert.
  • Im ehemaligen Luftschutzkeller der Diözese steht die Diözesangeschichte während des Zweiten Weltkrieges im Fokus.

 

ZUM MUSEUM AM DOM

Galerien
Nacht des Feuers – Stift Seitenstetten 2023
Hochamt am Ostersonntag 2023 im Dom
Osternacht 2023 im Dom
Followermesse / Gottesdienst zum Weltgebetstag für geistliche Berufungen
Requiem für Papst Franziskus
Chrisam-Messe 2025
In Feuer geboren – Eröffnung 2025 Museum am Dom
Nacht des Feuers Maria Taferl 2025
Gesprächs-Stoff: Fastentuch
Gesprächs-Stoff: Was macht ein Tuch zum Fastentuch?
Josephi-Kirtag in Texing
Firmlings-& Patentag im Dekanat Scheibbs
Firmling-& Patentag im Dekanat Scheibbs
Hoffnungsmesse Franziskanerkirche
Kickoff Begegnungstage Dekanat Scheibbs
Feierliche Eröffnung des Heiligen Jahres
Nacht der 1000 Lichter im Dom
Abend der Barmherzigkeit in Maria Taferl
Lange Nacht der Museen 2024 im Museum am Dom
Festakt zum 150. Geburtstag von Bischof Michael Memelauer
Priesterweihe 2024 im Dom zu St. Pölten
Starttreffen Maria Tafel
Pfingsten Mostviertel am Sonntag
Pfingsten Mostviertel am Samstag
PCC-Preisverleihung
Museum am Dom Eröffnung 2024
Kindererlebnistag der Kath. Jungschar im Stift Seitenstetten
Nacht des Feuers Stift Zwettl
Missa chrismatis 2024
Stadtkreuzweg Sankt Pölten
Nacht des Feuers St. Pölten
Aschermittwoch Pontifikalamt
Feierliche Vesper am Christtag
Rorate
PGR-Vorstandstreffen Dekanat Haag
Nacht der 1000 Lichter – Dom St. Pölten
FREUDE – Ein Tag für Religionslehrerinnen und -lehrer
PGR-Vorstandstreffen Dekanat Melk
Diakonenweihe Luca Fian
Lange Nacht der Museen 23
Firmstudientag 23
Restaurierung des Idealprospekts
Wir feiern 50 Jahre – Pastoral für Seniorinnen und Senioren
Starttreffen Dekanatsvisitation Neulengbach
Lange Nacht der Kirchen 2023
Fronleichnam 23 im Dom
Pfingsten Mostviertel 23
Museum am Dom: Sakraler Jugendstil (Ausstellungseröffnung)
Nacht des Feuers – St. Pölten 2023
Nacht des Feuers – Stift Seitenstetten 2023
Hochamt am Ostersonntag 2023 im Dom
Osternacht 2023 im Dom
Followermesse / Gottesdienst zum Weltgebetstag für geistliche Berufungen
Requiem für Papst Franziskus
Chrisam-Messe 2025
zurück
weiter

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.